Auch dieses Jahr führt der Eidgenössische Schwingerverband wieder einen Schnuppertag bei den Sektionen durch. Interessierte junge KernserInnen ab Jahrgang 2012 können am 31. August 2019 in der Schwinghalle Kerns (bei der Dossenhalle) vorbeischauen. Der Schnuppertag beginnt um 13:30 Uhr und dauert bis ca. 16:00 Uhr.
Unsere Jungschwingerleiter Peter und Ueli werde euch an diesem Nachmittag zusammen mit ihrem Leiterteam das Sägemehl näher bringen und euch bereits die ersten Schwünge zeigen.
Am eidgenössischen Turnfest in Aarau konnten sich unsere beiden Nationalturner Sandro Bucher und Markus Durrer den Kranz aufsetzen lassen. Herzliche Gratulation!
Gewonnen hat den Wettkampf zum dritten Mal nach 2007 und 2013 Andi Imhof.
Am Samstag 8. Juni 2019 durften ein paar Kernser am Rottaler Nachwuchsschwinget starten. Heraus stachen vor allem Vivian Ettlin mit dem Sieg in seiner Kategorie und Lukas Rohrer – nach verlorenem Schlussgang – auf dem Ehrenplatz, aber auch ihre Kameraden waren erfolgreich und gewannen insgesamt 11 Auszeichnungen.
Unser Nachwuchs war auch auf dem Mattgrat erfolgreich: Vivian Ettlin konnte im Schlussgang seinen Kameraden Loris Durrer bezwingen (und gewann damit an einem Wochenende gleich zwei Schwingfeste), Adrian von Rotz landete in seiner Kategorie auf dem Ehrenplatz.
Hier sind noch ein paar Impressionen vom Einzug unserer beiden Neukranzer Martin Ettlin und Adrian Waser vom Ob- und Nidwaldner Kantonalen in Oberdorf vom 26. Mai 2019.
Auch in Giswil war unser Nachwuchs in Form und holte mit Kilian Ettlin und Adrian von Rotz zwei Kategoriensiege. Christian Zemp stellte im Schlussgang und belegte mit einem Viertel Rückstand den Ehrenplatz.
Das gab es schon lange nicht mehr! Am Ob- und Nidwaldner Kantonalen vom 26. Mai 2019 konnten gleich drei Kernser vor die Ehrendamen knien. Ettlin Martin und Waser Adrian wurden in die Gilde der Kranzschwinger aufgenommen.
Nicht vergessen wollen wir dabei natürlich Ettlin Stefan. Dieser hat im letzten Duell mit Imhof Andy wunderschönen Schwingsport gezeigt und die beiden konnten sich verdientermassen eine 9 auf’s Notenblatt schreiben lassen.
Ettlin Martin, Ettlin Stefan und Waser Adrian
Dieser Erfolg musste natürlich gefeiert werden. Am Sonntag Abend wurde spontan ein „kleiner Einzug“ organisiert und die zwei Neukranzer auf den Schultern ihrer Kameraden unter Begleitung von Treicheln und Fahnenschwingern durchs Dorf eskortiert. Anschliessend wurde in der Rose und im Muigg ausgiebig gefeiert – der eine oder andere hatte in weiser Voraussicht noch beim Chef einen Ferientag für Montag beantragt.
Empfang in Kerns
Das auch Durrer Ueli um den Kranz schwingen konnte und Durrer Markus am Abend drei Kreuze auf dem Notenblatt hatte geht dabei schon fast vergessen. Aber auch die anderen vom Team haben ihren Beitrag zu einem schönen Fest geleistet – als „Kernser“-Zuschauer war es teilweise schon etwas mühsam, wenn gleich drei Schwinger gleichzeitig an der Arbeit waren. Dies zeigt aber auch das Potential der Truppe auf und wir sind es ja inzwischen gewohnt „spontane Einzüge“ zur organisieren.
Weitere Impressionen vom Schwingfest und auch vom Empfang folgen…
Am Buebäschwinget Beckenried vom 18. Mai 2019 konnten drei Kernser einen Schlussgang bestreiten. Leider konnte nur Adrian von Rotz den Festsieg nach Hause nehmen. Ihm reichte ein Gestellter gegen Andrin Würsch. Robin Ettlin hat seinen Schlussgang gegen Damian Imfeld verloren und dem Gegner von Christian Zemp Kevin von Wyl reichte ein Gestellter für den Festsieg.
Schlussgang zwischen Robin Ettlin und Damian Imfeld
Die Kategoriensieger von Beckenried: Imfeld Damian, Müller Noe, Kiser Dominik, von Rotz Adrian, von Wyl Kevin
Impressionen findet ihr hier, die Ranglisten wie immer hier.